Was ist erwin hagedorn?

Erwin Hagedorn

Erwin Hagedorn (geboren am 13. Februar 1931 in Neubrandenburg; gestorben am 16. Mai 1972 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten Sächsischen%20Schule innerhalb der DDR-Literatur.

Sein Werk zeichnet sich durch eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in der DDR aus, oft in einer poetisch verdichteten und sprachlich experimentierfreudigen Form. Er thematisierte u.a. die Entfremdung des Einzelnen in der modernen Gesellschaft und die Schwierigkeiten der Selbstverwirklichung.

Hagedorns relativ früher Tod durch Suizid markierte einen schmerzlichen Verlust für die DDR-Literatur.